Direkt zum Inhalt

Bibliothek H-BRS

Zu Gast auf dem Sofa: Julia Schoch

Bibliothek Lesung Julia Schoch

Date

Montag, 17. März 2025

Zeit

19:30 - 21:15

Online event

Bibliothek Campus Sankt Augustin

Julia Schoch liest aus ihrem neuen Roman "Wild nach einem wilden Traum", dem krönenden Abschluss ihre Trilogie "Biographie einer Frau", in dem sie von einer lange zurückliegenden Liebe erzählt und dem, was die Erinnerung daraus werden lässt. Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Zu Gast auf dem Sofa", Moderation: Susanne Kundmüller-Bianchini
"Was ich in der Trilogie erzähle? Dass wir unterschiedliche Rollen im Leben haben und nie genau wissen, was wir für andere sind. In den drei Büchern möchte ich Gerechtigkeit walten lassen. Ein Wunschtraum vielleicht. Aber ein schöner." Julia Schoch

Das Buch: Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller, und hat mit ihm eine Affäre. Diese Liebe bringt alles ins Wanken – nicht nur die Beziehung zu ihrem späteren Ehemann, auch ihre Sicht auf die Dinge, ihre Arbeit. Was sie erlebt, lässt eine Entscheidung in ihr reifen, die mit Risiken verbunden ist: ganz bei sich zu sein und künftig als Schriftstellerin zu leben. Aber kann jemand, der ganz bei sich ist, noch bei anderen sein? Bei einem Ehemann, bei Kindern? Jahre später steht sie erneut an einem Kipppunkt ihres Lebens und begegnet dem Katalanen wieder: Ein Bogen schließt sich zwischen Vergangenheit und Jetzt.

Nach den ersten beiden Büchern der "Biographie einer Frau", die von Herkunft, Familie und dem überraschenden Auftauchen einer Halbschwester sowie von einer langjährigen Partnerschaft und Ehe handeln, folgt nun das dritte. Mit diesem Roman über eine folgenreiche Liebesbegegnung, der zugleich ein Schlüssel zu Julia Schochs Schreiben ist, vollendet sie ihre außergewöhnliche Trilogie. (Text: dtv)

Die Autorin: Julia Schoch, 1974 in Bad Saarow geboren, aufgewachsen in Eggesin in Mecklenburg, gilt als "Virtuosin des Erinnerungserzählens" (FAZ). Zuletzt veröffentlichte sie die Romane "Das Vorkommnis" und "Das Liebespaar des Jahrhunderts" als die ersten beiden Bände ihrer Trilogie "Biographie einer Frau". 2022 wurde ihr die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung verliehen, 2023 der Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen, 2024 der Mainzer Stadtschreiber-Literaturpreis. Sie lebt in Potsdam.

Die Bibliothek veranstaltet den Abend zusammen mit ihrer Partnerin, der Buchhandlung Thalia Sankt Augustin und mit freundlicher Unterstützung des General-Anzeigers Bonn.

Kartenreservierungen nehmen wir per Mail an bibliothek@h-brs.de oder auch telefonisch unter +49 2241 865 680 entgegen. Bitte holen Sie reservierte Karten spätestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ab.

Abendkasse:

Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro

VVK-Stellen:

  • Thalia Sankt Augustin
    Alte Heerstr. 60, Sankt Augustin, Tel.: +49 2241 1484284
  • Hochschul- und Kreisbibliothek
    Grantham-Allee 20, Sankt Augustin, Tel.: +49 2241 865 680

Kontakt, Adressen, reguläre Öffnungszeiten

Bibliothek Campus Sankt Augustin

Campus

Sankt Augustin

Raum

A105

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Sprechstunden

Montag bis Freitag: 8 - 22 Uhr (ab 18 Uhr: Wachdienst)

Samstag: 10 - 19 Uhr (ab 15 Uhr: Wachdienst)