Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation

Maschinenbau-Studentin setzt sich ehrenamtlich für Nachhilfe ein

Sabrina Roy_Vorstand_StudyTutors_1

Montag, 7. April 2025

Maschinenbau-Studentin Sabrina Roy engagiert sich ehrenamtlich bei StudyTutors, ein Verein der Studierende an Schüler*innen vermittelt, deren Familien sich keinen herkömmlichen Nachhilfeunterricht leisten können. Die 19-jährige arbeitet in der Standortleitung Bonn und im Bundesvorstand und hat regelmäßig Kennenlerngespräche mit engagierten Studierenden.

Nachhilfe für Schüler aus einkommensschwachen Familien

Gespräch StudyTutors
Sabrina Roy (links) führt regelmäßig Kennenlerngespräche mit Studierenden, die Nachhilfe geben wollen. Foto: Jonathan Schmitt

Nachhilfe kann sich längst nicht jede Familie leisten. Oftmals sind es prekäre Lebenslagen, die die Leistungen in der Schule schmälern. Diese mit Nachhilfeunterricht zu verbessern, ist bei einem schwachen Einkommen dann kaum noch möglich. Gut, dass es Leute wie Sabrina Roy gibt, die sich für kostenlosen Nachhilfeunterricht einsetzen. Die Maschinenbau-Studentin an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg arbeitet im Bundesvorstand, sowie der Standortleitung Bonn von StudyTutors. Ein Verein, der ehrenamtlich Nachhilfe für Schüler von benachteiligten und einkommensschwachen Familien organisiert. Sabrinas Aufgabe ist es, die Kommunikation mit den engagierten Studierenden zu halten, polizeiliche Führungszeugnisse zu prüfen und Kennlerngespräche zu führen. Zum Beispiel mit Medizin-Studentin Theresa aus Bonn. Die 20-jährige war schon immer ehrenamtlich tätig und möchte nun Nachhilfe geben, am liebsten in den Fächern Biologie, Deutsch und Englisch. Die Wunschfächer und auch die Altersstufe der Schüler sowie die Schulform können die Studierenden bei der Anmeldung selbst wählen. “Die Anmeldung war sehr einfach, wie eine Online-Bestellung”, erzählt Theresa, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement wenigstens einmal in der Woche aus der Mediziner-Bubble ausbrechen möchte.

Nachhilfe soll auch "Buddy-Charakter" haben

Theresa Müller-Späth_Medizinstudentin_Bonn_1
Medizin-Studentin Theresa sucht einen Ausgleich zu ihrem Studium. Sie möchte ehrenamtlich Nachhilfe geben. Foto: Jonathan Schmitt

Im Gespräch mit Sabrina erfährt sie, worauf es beim Nachhilfeunterricht bei StudyTutors  ankommt. “Das Ganze soll nicht nur klassische Nachhilfe sein, sondern auch einen Buddy-Charakter haben”, so Sabrina. Die Studierenden sollen etwa bei Motivationsproblemen unterstützen. “Wenn die Eltern von Existenzängsten geplagt sind, strahlt das auch auf die Schüler ab.” Auch wie man richtig lernen kann, wie man sich motivieren kann, sollen die ehrenamtlichen Studierenden vermitteln. “Manchmal braucht man einfach eine Person, die da ist”, erinnert sich auch Theresa aus ihrer Schulzeit. Sie möchte am liebsten für Oberstufenschüler Nachhilfe geben, das sei am nächsten an dem dran, was sie selbst noch aus der Schulzeit erinnert.

90 unvermittelte Fälle

Sabrina Roy_Vorstand_StudyTutors
Sabrina Roy arbeitet im Bundesvorstand und der Standortleitung Bonn von StudyTutors. Foto: Jonathan Schmitt

Eine Stunde Nachhilfe pro Woche ist das Ziel, wie Sabrina Roy erzählt. Sollte es mal nicht klappen, sei das aber auch kein Beinbruch. Für den Einzelunterricht können sich die Studierenden am Schulbuch orientieren, sich selbst Aufgaben auszudenken oder aus dem Internet zu bedienen, ist aber auch erwünscht. Die Nachhilfestunden sollen immer an einem neutralen Ort gegeben werden und nicht zu Hause. “Das dient dem Schutz, man weiß nie, wie die Schüler drauf sind”, begründet Sabrina. Beliebte Orte sind die Stadtbibliothek, die Uni, die sozialen Einrichtungen und bei schönem Wetter natürlich der Bonner Hofgarten. 

Aktuell gibt es etwa 90 unvermittelte Nachhilfeschüler, wie Sabrina Roy erzählt. Und die Zahl steigt immer weiter. StudyTutors ist deshalb immer auf der Suche nach engagierten Studierenden, die Nachhilfe geben wollen. Anfängliche Skepsis und Fragen können vor der Anmeldung per E-Mail geklärt werden. Auch auf dem Instagram-Kanal der StudyTutors kann man sich informieren.

E-Mail: sabrina.roy@studytutors.de

Instagram: @bonn.studytutors

Text: Jonathan Schmitt