Direkt zum Inhalt

Bibliothek H-BRS

Zu Gast auf dem Sofa in Rheinbach: Petra Reski

Zu Gast auf dem Sofa rund

Datum

Freitag, 13. September 2024

Zeit

19:30 - 21:15

Standort

Bibliothek Campus Rheinbach

Petra Reski stellt ihr neues Sachbuch "All'Italiana! Wie ich versuchte, Italienerin zu werden" vor Lakonisch, witzig und politisch treffsicher: ein brillantes Porträt des Sehnsuchtslandes Italien. Eine Lesung im Rahmen der Reihe "Zu Gast auf dem Sofa". Moderation: Susanne Kundmüller

Das Buch: Petra Reski erzählt in ihrem Buch eine Entwicklungsgeschichte – diejenige Italiens seit 1989 und ihre eigene. Sie hat mit ihrer Liebe zu Italien ernst gemacht und einen Italiener geheiratet. Sie hat Italiens politische und kulturelle Kämpfe miterlebt und auch geteilt. Nun wollte sie mehr als eine Zuschauerin sein und wurde Italienerin, auch, um in Italien wählen zu können. Dafür setzte sich Petra Reski jahrelang mit der italienischen Bürokratie auseinander. Ihr Ringen um die Staatsangehörigkeit steht stellvertretend für ihre Beschäftigung und Identifikation mit dem Sehnsuchtsland der Deutschen. Denn kaum eine Nation ist über ihre Geschichte und Geschichten auf so vielfältige Weise mit denen Deutschlands verknüpft wie Italien.

Die Autorin: Petra Reski wurde im Ruhrgebiet geboren. Nach dem Studium besuchte sie die Henri-Nannen-Schule und arbeitete als Redakteurin beim Stern, bevor sie in Venedig ihr Herz verlor. Seit 1991 schreibt sie von dort aus für Zeitschriften wie GEO, DIE ZEIT, Merian und Brigitte, sowie für den Rundfunk. Zuletzt erschien "Als ich einmal in den Canal Grande fiel" und "Mafia. Von Paten, Pizzerien und falschen Priestern".  2021 wurde sie mit dem Ricarda-Huch-Preis ausgezeichnet. Petra Reski lebt mit ihrem Mann in Vendig.

Die Bibliothek veranstaltet den Abend zusammen mit ihrer Partnerin, der Buchhandlung Kayser und mit freundlicher Unterstützung des General-Anzeigers Bonn.

Kartenreservierungen nehmen wir per Mail (link sends e-mail) oder auch telefonisch unter +49 2241 865 680 entgegen. Bitte holen Sie reservierte Karten spätestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ab.

Abendkasse:

Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro

VVK-Stellen

  • Buchhandlung Kayser
    Hauptstraße 28, Rheinbach, Tel.: +49 2226 92630

  • Hochschul- und Kreisbibliothek
    Von-Liebig-Str. 20, Rheinbach

Kontakt, Adressen & Öffnungszeiten

Bibliothek Campus Rheinbach

Campus

Rheinbach

Adresse

Von-Liebig-Straße 20

53359, Rheinbach

Sprechstunden

Montag bis Freitag: 8:30 - 22:00 Uhr (Fachpersonal bis 17 Uhr)

Samstag: 10:00 - 19:00 (Fachpersonal bis 15 Uhr)