Direkt zum Inhalt

E-Learning an der H-BRS

E-Assessment

E-Assessment Logo
Das E-Assessment-Team unterstützt Sie in allen Fragen rund um das digitale Prüfen.

Sie haben Interesse, in Ihrer Veranstaltung elektronisch zu Prüfen? Sie haben das LEA-Testtool sogar schon einmal in Ihrem eigenen Kurs zur Lernstandskontrolle eingesetzt und möchten nun mehr über das Konzept der E-Prüfung erfahren? Dann zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen! Denn das E-Assessment-Team bietet mehrere Prüfungsplattformen und digitale Tools zum Prüfen und Testen an, die es Ihnen erlauben, sowohl diagnostische, formative und/oder summative Prüfungen in elektronischer Form durchzuführen, als auch Umfragen und Quizze in Ihre Veranstaltung zu integrieren. 

Unser Team berät und begleitet Sie gerne in allen technischen/organisatorischen, konzeptionellen und didaktischen Fragestellungen, um Ihnen einen sicheren und erfolgreichen Einstieg in den elektronisch gestützten Prüfungsprozess zu ermöglichen. In einem kurzen Beratungsgespräch geben wir Ihnen sehr gerne einen ersten kurzen Ausblick über alle notwendigen Schritte, den potenziellen Mehrwert und den zu erwartenden Aufwand.

Jetzt Interesse? Dann wenden Sie sich per E-Mail an uns.

„E-Klausuren schreibe ich lieber als Papier-Klausuren, weil sie näher an der Arbeitsrealität sind. Ebenfalls sind sie übersichtlicher, umweltfreundlicher und moderner. ”

Studierender, Zitat aus der Umfrage "Poolraumprüfungen in Dynexite für Studierende - SoSe 2022"

Unser Angebot für Lehrende

Kontakt

Miriam Wegener (DE)

Miriam Wegener

E-Learning-Beraterin, Fachreferentin Wirtschaft (Rheinbach), M.A., M.LIS

Standort

Rheinbach

Raum

1.401 (Egermannstr.)

Adresse

Bibliothek Interimsbüro Egermannstr. 1

53359, Rheinbach

jasmin_breuer_gross.jpg (DE)

Jasmin Breuer

Beraterin für E-Assessment, M. Eng. , Projekt "SKILLS"

Standort

Sankt Augustin

Raum

A 109

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin