Studieninformationstag in Rheinbach

Der Studieninformationstag in Rheinbach bietet einen Einblick in die Bachelorstudiengänge, die am Standort angeboten werden.
In Vorträgen und Beratungsangeboten der Fachbereiche und der Allgemeinen Studienberatung gibt es vielfältige Informationen und die Möglichkeit zur Klärung individueller Fragen rund ums Thema Studium.

Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet in unmittelbarer Nähe zum eigentlichen Campus Rheinbach in den von der Hochschule genutzten Gebäuden K (Heisenbergstr. 16, Angewandte Naturwissenschaften) und H (von-Liebig-Str. 8, Wirtschaftswissenschaften) statt. Die Veranstaltungsorte und -räume werden ausgeschildert.
Besucher der Angewandten Naturwissenschaften melden sich bitte zunächst am Infodesk an Gebäude K.
Programm
- 10.15 Uhr: Chemie mit Materialwissenschaften – Informationen zum Studiengang, Prof. Dr. Steffen Witzleben
- 11.00 Uhr: Schnuppervorlesung Mikrobiologie: „Microbes and us“, Prof. Dr. Annette Menke
- 11.45 Uhr: Schnuppervorlesung „Kunststoffmüll und Recycling“, Prof. Dr. Johannes Steinhaus
- 12.15 Uhr: Vortrag zum Studienprogramm Applied Biology, Prof. Dr. Annette Menke
- 13.00 Uhr: Naturwissenschaftliche Forensik – Informationen zum Studiengang, Prof. Dr. Jürgen Pomp
- 14:00 Uhr: Schnuppervorlesung „Forensic Biology“ Prof. Dr. Richard Jäger
- Posterausstellung über Neurobiologie im Alltag, Prof. Dr. Mike Althaus
- Präsentation Digitalmikroskop/FTIR-Mikroskop und Vergleichsmikroskop, Prof. Dr. Johannes Steinhaus
- Präsentation „Instrumentelle Analytik", Karola Kohlgrüber und Alexander Jaekel
- Physikalische Versuche des zweiten Semesters, Anja Burghammer
- Zellbiologie, Immunologie und Gentechnologie, Dr. Alexander Glassmann
- Mikrobiologie und Biotechnologie, Prof. Dr. Dieter Reinscheid
- Kapillarelektrophorese: Informationen zu DNA-Profilen, Prof. Dr. Richard Jäger, Nicole Strauss
- Versuche aus dem Praktikum "Metalle und Legierungen" (nur 10-13 Uhr), Julian Rech und Hannah Rohde
- Begleitangebot Studium Verantwortung, Daniel Fine, Susann Kabisch
- 10.15 – 11.15 Uhr: Informationsvortrag zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie, Raum H005, Dipl.-Psych. Andreas Ley, B.A.,
- 11.30 – 12.30 Uhr: Vorstellung der Studiengänge Betriebswirtschaft (BSc) und International Business (BSc)", Raum H001, Dipl.-Kaufmann (FH) Karsten Heinrich
- 12.45 – 13.45 Uhr: Informationsvortrag zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie, Raum H005, Dipl.-Psych. Andreas Ley, B.A.,
- 14.00 – 15.00 Uhr: Vorstellung der Studiengänge Betriebswirtschaft (BSc) und International Business (BSc)", Raum H001, Dipl.-Kaufmann (FH) Karsten Heinrich
- 10.00 - 15.00 Uhr: Offener Beratungsraum der Allgemeinen Studienberatung, Raum H201
- 11.00 - 12.00 Uhr: Vortrag* "Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums an der H-BRS", Raum H106, Susanne Farha (International Office der H-BRS)
- 10.00 - 11.00 Uhr und 12.00-15.00 Uhr: Offener Beratungsraum zum Thema Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums, Raum H106, Susanne Farha (International Office der H-BRS)
*Die Teilnahme an Vorträgen und Schnuppervorlesungen ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail Adresse. Bitte bringen Sie diese zur Veranstaltung mit.
Zusätzlich gibt es im Veranstaltungszeitraum fortlaufend Beratungsangebote der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften (Gebäude H) und Angewandte Naturwissenschaften (Gebäude K).
Für die Beratungangebote und Führungen ist keine Online-Anmeldung vorab erforderlich.

Jederzeit online verfügbar sind die Angebote zur virtuellen Studienorientierung. Dort steht eine Vielzahl multimedialer Inhalte zum Abruf bereit.
Informationen zu weiteren Kennenlern- und Informationsveranstaltungen finden Sie außerdem auf den folgenden Seiten:
Die Veranstaltung findet im Rahmen der zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Coronaschutzregeln der H-BRS statt.
Weitere Studieninformationsveranstaltungen der H-BRS:
-
Donnerstag, 23. Juni 2022: Langer Abend der Studienberatung in Sankt Augustin
Fachbereiche: Angewandte Naturwissenschaften; Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjounalismus; Informatik; Sozialpolitik und Soziale Sicherung; Wirtschaftswissenschaften -
Samstag, 5. November 2022: Studieninformationstag in Sankt Augustin
Fachbereiche: Angewandte Naturwissenschaften; Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjounalismus; Informatik; Sozialpolitik und Soziale Sicherung; Wirtschaftswissenschaften