Direkt zum Inhalt

Vizepräsident Internationalisierung und Diversität (VP3)

Peer Spaces

Die Peer Spaces sind ein regelmäßiges Austauschformat für Menschen in jeweils ähnlichen Lebenssituationen. Hier wird Studierenden und Beschäftigten die Möglichkeit geboten, sich auszutauschen und zu vernetzen. Dabei soll ein sicherer Raum geboten werden, in dem sich Studierende und Beschäftigte über ihren Hochschulalltag und ihre Erfahrungen austauschen können.
Peer Spaces

Das Selbstverständnis der Peer Spaces:

Zuhören, erzählen, miteinander sprechen, einfach nur dabei sein, alles ist möglich – jede:r der sich angesprochen fühlt, ist willkommen.

Peer Space Inklusiv

Zielgruppe sind Studierende welche sich über ihren Studienalltag mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung und ihre Erfahrungen austauschen möchten. Unser Ziel: Ein sicherer Raum für alle Studierenden mit Behinderungen, chronischen oder psychischen Erkrankungen.

Die Treffen finden digital jeden zweiten Monat statt. Die vorherige Abstimmung zu dem Termin sowie der Meeting Link werden im Vorfeld hier veröffentlicht.

Peer Space Autismus

Studieren Sie mit Autismus und möchten Sie sich über Ihren Studienalltag und Ihre Erfahrungen austauschen? Wir bieten einen geschützten Raum, in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen können. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem alle autistischen Studierenden ihre Erlebnisse teilen möchten.

Die Treffen finden digital jeden zweiten Monat statt. Die vorherige Abstimmung zu dem Termin sowie der Meeting Link werden im Vorfeld hier veröffentlicht.

Peer Space Queer

Mit dem Peer Space Queer möchten wir für queere Studierende und Beschäftigte der H-BRS einen geschützten Raum schaffen, in dem sie ihre Erfahrungen teilen und besprechen können. Der Austausch und die gegenseitige Unterstützung zwischen Peers stehen dabei im Mittelpunkt.

Das erste Treffen findet am 04. Juni 2024 von 16 bis 17 Uhr in E221 (Campus Sankt Augustin) statt. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss gemeinsam zur Demonstration für Menschenwürde und Demokratie zu gehen.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu den Peer Space- Angeboten oder Bedarf nach einem noch nicht vorhandenen Peer Space? Melden Sie sich gerne jederzeit bei Katrin Maag (katrin.maag@h-brs.de) oder Vivien Herrig (vivien.herrig@h-brs.de).

Falls Sie Unterstützung hinsichtlich Barrierefreiheit bei einer der Veranstaltungen benötigen sollten, melden Sie sich bitte per E-Mail an inklusionsassistenz@h-brs.de oder geben Sie den Bedarf bereits bei der Abstimmung des Termins ab. Wir helfen gerne weiter.

Das Peer Space ist ein Angebot vom Diversitätsmanagement der H-BRS und Teil der Respekt! Initiative.

Kontakt

Katrin Maag

Katrin Maag

Koordinatorin Inklusive Hochschule und Diversitätsprojekte

Standort

Sankt Augustin

Raum

E229

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Contact hours

Montag - Donnerstag

Vivien Herrig

Inklusionsassistenz für Studierende

Standort

Sankt Augustin

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Anlaufstellen

Diversitätsmanagement

Campus

Sankt Augustin

Raum

E236

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Sprechstunden

Nach Vereinbarung