Graduierteninstitut
Alle News des Graduierteninstituts (GI)

News (64)

Di., 21. März 2023
Erstes Alumnitreffen für Promovierte der H-BRS
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ihr Graduierteninstitut sind stolz darauf, schon über 60 Promovierende erfolgreich zum Doktortitel begleitet zu haben. Für diese wachsende Gruppe ehemaliger Doktorandinnen und Doktoranden fand nun erstmals eine eigene Veranstaltung statt.

Di., 07. März 2023
Doktorwürde für Dennis Lawo
Am Institut für Verbraucherinformatik (IVI) der H-BRS erforschte Dennis Lawo - jetzt Doktor Dennis Lawo - wie digitale Technologien uns dabei unterstützen können, bei Ernährung und Mobilität nachhaltiger zu handeln. Am 2. Februar fand seine Verteidigung an der Universität Siegen statt.

Fr., 17. Februar 2023
Jan Tolsdorf erhält Förderpreis der Hochschulgesellschaft für beste Promotion
Für die 18 besten Arbeiten des Abschlussjahrgangs 2022 hat die Hochschulgesellschaft Bonn-Rhein-Sieg am Freitag, den 27. Januar 2023 in der Aula der Steyler Missionare in Sankt Augustin Förderpreise vergeben. Der Informatiker Jan Tolsdorf erhielt den Preis für die beste Promotion.

Fr., 03. Februar 2023
Magna cum laude für Alex Mitrevski
Herzlichen Glückwunsch an Alex Mitrevski zur erflgreichen verteidigung seiner Dissertation!

Mo., 21. November 2022
Herbstliches Empowerment
Da zum Erfolg mehr als nur Geld gehört, lud die Gleichstellungsbeauftragte die geförderten Doktorandinnen im September 2022 erstmals zu einem fachbereichsübergreifenden Netzwerk-, Reflektions- und Trainingstag ins Grüne Klassenzimmer nach Much-Oberdreisbach ein. nscht.

Do., 10. November 2022
Erfolgreiche Verteidigung von Daniel Schulke
Daniel Schulke hat nach Einreichen der Dissertation zum Thema „Amino acid N-acyltransferases in Human Metabolism” das Promotionskolloquium erfolgreich bestanden und wird in Kürze den Dr. rer.nat. von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn verliehen bekommen.

Do., 03. November 2022
H-BRS ermöglicht RISE-Stipendiatin Einblick in die Stammzellenforschung
Das Forscherteam um Professorin Edda Tobiasch aus dem Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften hat erneut eine RISE-Stipendiatin in ihrem Labor aufgenommen. Saoirse Hanbury von der University of Massachusetts in den USA unterstützte die Doktorandin Sarah Shoushrah zwei Monate lang bei ihrer Arbeit.

Fr., 23. September 2022
Mit Haarspalterei zum Doktortitel: Dr. Sarah Aurora Hess
Bereits im Februar verteidigte Sarah Aurora Heß an der Uni Köln ihre Dissertation. Nun hält sie auch ihr Zeugnis in den Händen und darf sich offiziell Dr. nennen.

Mo., 09. Mai 2022
Erfolgreiche Promotion für Philipp Swoboda
In seiner Promotion beschäftigte sich Dr. Philipp Swoboda mit der Verwendung von Gesteinsmehlen in der Landwirtschaft.

Mi., 30. März 2022
Doktorandin Jana Hinz präsentiert Nitrosaminanalytik
Doktorandin Jana Hinz präsentiert ihre Forschung zu gesundheitsgefährdenden Nitrosaminen als Best-Practice-Beispiel auf der neuen Innovation Mall der H-BRS.

Di., 22. März 2022
Doktorand Ahmad Drak präsentiert Projekt Garrulus im TV
Am Freitag, 11. März, 19.30 Uhr, berichtet die WDR-Lokalzeit über das Forschungsprojekt „Garrulus“. Doktorand Ahmad Drak erläutert die dronengestützte Wiederaufforstung.

Di., 01. Februar 2022
Anton Sigitov: Dissertation erfolgreich verteidigt
In December 2021, another PhD candidate successfully defended his thesis: Dr. Anton Sigitov investigated the cooperation of groups of users on large displays.

Fr., 28. Januar 2022
Doktortitel für Alexander Hagg
In seiner jüngst abgeschlossenen Promotion befasste sich Dr. Alexander Hagg mit co-kreativen Prozessen zwischen Mensch und Maschine.
Kontakt

Miriam Lüdtke-Handjery
M.Sc. M.A., Wissenschaftliche Referentin Graduierteninstitut, Fachbereich Informatik: Projekt Cyber Campus NRW
Standort
Sankt Augustin
Raum
F 423
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 704Anlaufstellen
Graduierteninstitut: Kontakt
Campus
Sankt Augustin
Raum
F427 , F425, F423
Sprechstunden
Montag-Freitag 9.00-13.00 Uhr telefonisch oder am Campus mit Termin